Temperaturfühler werden in Heizanlagen, der Lebensmittelindustrie und vielen anderen Industriebereichen eingesetzt. Während Temperatursensoren selbst in einem Lockenstab oder einem Bügeleisen verbaut sind, sind Temperaturfühler seltener in Alltagsgegenständen anzutreffen. Dort sind Temperaturfühler in Backöfen und eben der besagten Heizungsanlage verbaut.
Temperaturfühler bestehen zwar immer aus Thermoelementen, aber anders als bei PT Dünnschichtsensoren wird nicht überall Platin verbaut.
Wo gibt es Temperaturfühler im Haushalt?
Öffnen Sie Ihren Backofen und leuchten Sie ihn aus. In einfacheren Modellen werden Sie leicht einen Metallstab, meistens oben links oder rechts verbaut, sehen. Der Metallstab zeigt dabei in das Innere des Backofens. Das ist ein Temperaturfühler. Ohne diesen Fühler würde Ihr Braten entweder verbrennen oder nicht gar werden.
Temperaturfühler sind entweder PTC – sie messen die Temperatur, wie vom Thermometer gewohnt aufsteigend. PTC bedeutet positiver Temperaturkoeffizient. Daneben kann auch ein Temperaturfühler mit NTC verbaut sein. NTC bedeutet negativer Temperaturkoeffizient.
Was hat es mit dem Temperaturkoeffizienten auf sich?
Durch den Temperaturkoeffizienten können Sie den Fühler in Ohm testen. Dafür benötigen Sie nur einen Multimeter den Sie auf Ohm Ω einstellen.
Bei einem PTC Temperaturfühler wären 100 Grad auf Ihrem Multimeter 645 Ohm. Bei 20 Grad Raumtemperatur beträgt der Wert 535 Ohm.
Wenn Sie also nicht wissen, warum Ihr Backofen nicht arbeitet wie er soll, so können Sie dies leicht nachmessen.
Neben Temperaturfühlern und Dünnschichtsensoren gibt es auch noch viele weitere Varianten an Temperaturmessinstrumenten. Zudem unterscheidet man auch, ob Temperaturfühler im Innenbereich oder Außenbereich eingesetzt werden. Der Verwendungsort und der Verwendungszweck hat letztlich immer Einfluss auf die verwendeten Bauteile der Temperaturfühler. Eine große Auswahl an Temperaturfühlern für den B2B Bereich finden Sie bei uns. Wir bieten aber auch maßgeschneiderte Lösungen von Dünnschichtsensoren für die Industrie an. Sie benötigen industrielle Temperatursensoren? Fragen Sie einfach uns!
Bildquelle: böckel/px