Dünnschicht Sensorelemente (Pt100, Pt1000) - aus Eigenfertigung
Vibrations- und schockbeständig auch in extremen Temperaturen
Temperatursensoren sind das sensitive Messelement in Temperaturfühlern. Die geringe Masse der Sensorelemente erlaubt eine reaktionsschnelle und zuverlässige Temperaturmessung. Dünnschichttemperatursensoren überzeugen speziell durch äusserste Vibrations -und Schockbeständigkeit.
Je nach Sensortyp können die Sensoren von -200°C bis 850°C eingesetzt werden.
Weitere Widerstandswerte, Toleranzen oder Abmessungen auf Anfrage möglich.
Lösungen / Produkte:
Pt100, Pt500, Pt1000 durch roboterunterstützte EigenfertigungSensor-Abmessungen:
- 1.5 x 2.5mm
- 1.1 x 4.0mm
- 1.1 x 3.0mm
Genauigkeiten und typische Widerstandswerte:
Pt100, Pt500, Pt1000, Pt5000, Pt10’000Genauigkeiten nach DIN 60751:
Messwiderstände | ||
---|---|---|
Schicht-Messwiderstände | Grenzabweichung | |
Klasse | Gültigkeitsbereich | |
F 0,1 | 0 … +150 | +/-(0,1 + 0,0017 *t) |
F 0,15 | -30 … +300 | +/-(0,15 + 0,002 * t) |
F 0,3 | -50 … +500 | +/-(0,3 + 0,005 t) |
F 0,6 | -50 … +600 | +/-(0,6 + 0,01 t) |
Anschlussdrähte:
Drahtmaterial: Kupfer versilbert, Kupfer vernickelt, Silber, Nickel in blanker oder isolierter Ausführung, einsetzbar bis 260°CWeitere Sensorelemente:
Ni1000 TK5000, Ni1000 TK6180, NTC 1.8kOhm, NTC 10k, KTY 81-210, LM235Z Anwendungen: Fühlerbau, Messaufbau für Laboranwendungen, Fühler für HLK, Gebäudeautomation, Industrielösungen, Maschinenbau oder als Baugruppe vormontiert in:- Rohr V2A, V4A, Inconel, etc.
- Länge: 50 bis 500mm
- Temperaturbereich von -200°C bis +400°C
- mit und ohne Prozessgewinde
Modulares Sensorkonzept
Hergestellt in der Schweiz mit vollautomatischer roboterunterstützter Produktionsanlage (100% kontrolliert). Temperatursensoren mit blanken oder isolierten Anschlussdrähten. Anschlussdrähte direkt auf Chip geschweisst, kein Verlängern, keine Schwachstellen Sensoren vollautomatisch produziert und 100% geprüft.Datenblätter